Kaj Munk war von 1924 - 1944 Pfarrer von Vedersø und das Pfarrhaus bildete den Rahmen für seine aktivsten Jahre. Hier schrieb Kaj Munk Schauspiele, Gedichte, Briefe, Predigten und Artikel. Und hier wurde er am 4. Januar 1944 von seinen deutschen Peinigern abgeholt. Das Wort stellt buchstäblich und im übertragenen Sinne den Kern der Begegnung mit dem dichtenden Pfarrer dar. Daher füllen Kaj Munks Zitate auch viele Wände des Pfarrhauses. Das Pfarrhaus ist als Museum mit wechselnden Ausstellungen und Objekten eingerichtet.
Kaj Munk war von 1924 - 1944 Pfarrer von Vedersø und das Pfarrhaus bildete den Rahmen für seine aktivsten Jahre. Hier schrieb Kaj Munk Schauspiele, Gedichte, Briefe, Predigten und Artikel. Und hier wurde er am 4. Januar 1944 von seinen deutschen Peinigern abgeholt. Das Wort stellt buchstäblich und im übertragenen Sinne den Kern der Begegnung mit dem dichtenden Pfarrer dar. Daher füllen Kaj Munks Zitate auch viele Wände des Pfarrhauses. Das Pfarrhaus ist als Museum mit wechselnden Ausstellungen und Objekten eingerichtet.